Als Logopädie in Speyer haben wir uns auf die Sprachentwicklung in Verbindung mit angeborenen und erworbenen Sprachstörungen spezialisiert.
Uns ist es dabei wichtig, zu erkennen, dass - je nach Diagnose - verschiedene Einschränkungen miteinander in Verbindung stehen können.
Zu unseren Kernbereichen gehören:
Sprach- und Sprechstörungen
neurologische Störungen
Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
Schluckstörungen
In unserer Logopädie in Speyer behandeln wir das Stottern und Poltern, die Artikulationsstörung, Sprachentwicklungsstörung sowie den Dysgrammatismus. Beim Dysgrammatismus ist es beispielsweise nicht möglich, Sätze syntaktisch korrekt und morphologisch zu bilden. Eine Stimmstörung hingegen äußert sich meist in Heiserkeit. Bei Kindern tritt vorwiegend eine Störung in der Sprachentwicklung auf.
Die Philosophie unserer Logopädie in Speyer lautet "Sprechen aus Erfahrung". Sie basiert auf unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich der Therapie von Sprach- und Sprechstörungen, Problemen mit der Stimme, mit dem Schlucken und dem Hören. Die Mitarbeiter unserer Logopädie in Speyer sind in ihrem Fachbereich erstklassig ausgebildet und bilden sich regelmäßig fort. Dadurch gewinnen sie die neuesten Erkenntnisse, welche die Logopädie-Forschung zur Verfügung stellt. Infolgedessen sind wir in der Lage, Ihnen stets mit dem erforderlichen Fachwissen und unserem gefragten Know-how zur Seite zu stehen.
Des Weiteren unterscheiden sich die verschiedenen Störungsbilder für den Laien meist nur in augenscheinlichen Kleinigkeiten. Wir wissen, dass mehr dahinter stecken kann und differenzieren die unterschiedlichen Einschränkungen. Für Sie hat dies den Vorteil, dass Sie durch unsere Logopädie in Speyer zielgerichtete Unterstützung erhalten und die Dauer der Sprachtherapie für Sie in einem überschaubaren Rahmen bleiben kann. So finden Sie schnell wieder zu Ihrer bisher gewohnten Form zurück.
Unsere Patientinnen und Patienten kommen aufgrund ärztlichen Rates zu uns, um unsere umfangreichen logopädischen Leistungen zu beanspruchen. Einige Mediziner*innen verschreiben logopädische Leistungen auch in Form von Hausbesuchen. Unabhängig davon, ob Sie uns in unserer Logopädie in Speyer aufsuchen oder wir Sie zu Hause besuchen, vereinbaren Sie mit uns zunächst einen Termin. Wir führen mit Ihnen ein ausführliches und vertrauensvolles Gespräch zur Anamnese und erarbeiten einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dann kann die logopädische Behandlung schon beginnen. Greifen Sie jetzt zum Telefonhörer, um Ihren Wunschtermin zu fixieren!